VITA von Jürgen Lech
Staatl. gepr. Techniker/Hochbau
personen-zertifizierter Sachverständiger
gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012
Fachgebiet: Bau- und Versicherungsschäden
Jahrgang: 1958
Ausbildung:
1973 - 1975
Ausbildung zum Dachdecker u. anschließend praktische Tätigkeit
1985 - 1987
Fachschule für Technik - Abschluss:"Staatl. gepr. Techniker - Fachrichtung: Hochbau"
2000
Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitskoordinator nach Baustellenverordnung
2001
Ausbildung zum Sachkundigen für ASI-Arbeiten von Asbestzementprodukten 2001 - 2004
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
weitere Ausbildungen/Weiterbildungen
div. Weiter- und Ausbildungen, Angaben auf Nachfrage
Tätigkeiten:
1977 - 1984
Praktische Tätigkeit als Dachdeckergeselle
1987 - 1992
Anwendungstechniker bei Dachbahnenherstellern
seit 1989:
Referent-/Dozent an verschiedenen Akademien, u.a. Akademie des Handwerks, Technische Akademie Esslingen, EIPOS-Institut, Architekenkammer Bremen und Niedersachsen, Sachverständigenakademie Aachen und
weitere INHOUSE-Seminare für Bauunternehmen, u.a. Bauwens Köln, Dressler Bau Darmstadt, sowie für Versicherungen u.a. DEVK, Generali, Württembergische u.a.m.
seit 1991:
Beginn der Tätigkeit als Fachautor Herausgeber des Nachschlagewerkes "Regelgerechte Bauausführung im Dachdeckerhandwerk - Weka Verlag" Fachtechnische Betreuung des Kompendium/Flachdachhandbuch
in
den Jahren 1995/96/97
Autor des Fachbuches "Dach- und Bauwerksabdichtung in der Praxis"
Über 250 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, wie z.B. das Dachdeckerhandwerk, der Dachdeckermeister, Mikado, Dachy (Polen), Bauschadenforum u.a.
seit 1992:
Beginn der Sachverständigentätigkeit,
Gründung des Büro für DachTechnik in Essen
seit 2008:
Personenzertifizierung "Sachverständiger für Bau- und Versicherungsschäden"
DIN EN ISO/IEC 17024:2012
ständige Weiterbildungen durch regelmäßige Teilnahme an aktuellen Seminaren